Quantcast
Viewing latest article 39
Browse Latest Browse All 57

Freiburg: Polizeibericht vom 28.3.2012

Regiorebellen

Freiburg – Zwei Unfälle am selben Tag,
an derselben Stelle, durch den gleichen Fahrer

Durchfahrtshöhe zweimal missachtet

Am Dienstag haben sich in Freiburg zwei Verkehrsunfälle an der Unterführung Heiliggeiststraße/Friedhofstraße ereignet, die selbst erfahrene Verkehrsermittler in Erstaunen versetzten:

Ein 46 Jahre alter Lkw-Fahrer einer Firma aus Baden-Baden fuhr um 08.25 Uhr von der Heiliggeiststraße kommend in Richtung Friedhofstraße. Mit seinem Planenaufbau stieß er gegen eine an der Brücke angebrachte Leittafel. Der Fahrer hatte die Durchfahrtshöhe missachtet.

An dem Verkehrsschild entstand ein Sachschaden von ca. 400 Euro. Ebenfalls beschädigt wurde die Plane des Lkw-Aufbaus. Der 46-Jährige kümmerte sich nicht weiter um den Schaden und fuhr zurück zu seiner Firma nach Baden-Baden. Dort wurde er von der Polizei ermittelt und als Beschuldigter („Fahrerflucht“) von der Polizei vernommen.

Am Nachmittag, um 15.30 Uhr, war der Fahrer mit einem anderen Fahrzeug erneut in Freiburg. An genau der gleichen Stelle (umgekehrte Fahrtrichtung) missachtete er ein zweites Mal die Durchfahrtshöhe.

entstand auch an der Brücke ein Schaden von ca. 5000 Euro. Die Verkehrspolizei hatte den Unfall aufgenommen.

Freiburg – Ihringen-Wasenweiler: Verkehrskontrolle

Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung und Fahren unter Alkoholeinwirkung

Im Rahmen der Überwachung der Umleitungsstrecke in Ihringen-Wasenweiler wurden am 27. März 2012, in der Zeit zwischen 7.30 Uhr und 8.30 Uhr, mehrere Fahrzeugführer überprüft und teilweise wegen unzulässiger Benutzung der nur eingeschränkt befahrbaren Strecke beanstandet.

Außerdem wurde bei einem Fahrzeugführer in der Unteren Dorfstraße gegen 8 Uhr Atemalkoholgeruch festgestellt. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,5 Promille. Der Mann wird wegen der begangenen Ordnungswidrigkeit angezeigt.

Freiburg – Vogtsburg:  Trunkenheitsfahrt

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 27. März 2012, gegen 17.30 Uhr, befand sich eine Streife des Polizeireviers Breisach auf der Fahrt von Oberbergen nach Oberrotweil. Hier kam ihnen ein Fahrzeug entgegen, von dessen Fahrer ihnen bekannt war, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Beamten wendeten ihr Fahrzeug und fuhren dem Mann hinterher.

Er hielt in der Kapellenstraße in Oberbergen am rechten Fahrbahnrand an und stieg aus. Als die Polizisten ebenfalls das Streifenfahrzeug verließen, versuchte er zu flüchten und lief schnellen Schrittes in eine benachbarte Hofeinfahrt. Die beiden Polizeibeamten nahmen die Verfolgung auf, konnten ihn einholen und festhalten.

Wie sich herausstellte, stand der Pkw-Fahrer zudem unter Alkoholeinwirkung. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Er wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

Freiburg – Breisach: Trunkenheitsfahrt

Betrunkener Radfahrer

Am 27. März 2012 wurde gegen 20.30 Uhr in der Rempartstraße in Breisach ein Radfahrer einer Kontrolle unterzogen. Wie sich herausstellte, hatte er erheblich zu viel Alkohol konsumiert. Nachdem die Beamten Alkoholgeruch und deutlich gerötete Augen bei ihm feststellten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt.

Das Messergebnis ergab einen Wert von 1,9 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und er wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.

Freiburg – Stegen: Angebliche Gefährdung an Gehörlosenschule

Polizei im Einsatz – Eine Gefährdung hat zu keinem Zeitpunkt vorgelegen

Heute Morgen um 8:15 Uhr, löste eine Falschmeldung einen größeren Einsatz an einer Schule in Stegen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, aus. Angeblich, so die Hinweisgeberin, bestünde durch einen Schüler eine Gefährdung. Dies war zu keinem Zeitpunkt der Fall.

Die Polizei hat mit dem Jugendlichen Kontakt. Nach ersten Informationen hatte er keine bösen Absichten und war auch nicht bewaffnet.

Freiburg -BAB 5, Gem. Freiburg- Völlig überladener Kleintransporter unterwegs nach Tunesien

Umzug mit 60% Überladung

28.3.2012: Mit einem völlig überladenen Kleintransporter wollte ein Mann aus Nordrhein-Westfalen einen Umzug nach Tunesien durchführen. Das durch die Überladung verkehrsunsichere Fahrzeug wog anstelle der erlaubten 3300 kg tatsächlich 5300 kg, stellten die Beamten des Autobahnpolizeireviers Umkirch fest.

Der Mann musste Gegenstände entladen, bis er das zulässige Gewicht erreicht hatte. Da dies über die Hälfte der Ladung war, wird er doch noch einmal nach Deutschland zurückkommen, um seine Gegenstände abzuholen.

Freiburg -Tiengen – Unfall – rund 10.000 Euro Schaden

Freiburg – Freiburg-Tiengen – Unfall an der Kreuzung Freiburger Land Straße/Mengener Straße  

Am Dienstagmorgen, um 09.30 Uhr, kam es im Freiburger Ortsteil Tiengen an der Kreuzung Freiburger Land Straße/Mengener Straße zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren zwei Autofahrer, 71 und 32 Jahre alt.

Nach Sachlage fuhr der 71-Jährige aus Richtung Freiburg kommend auf der Freiburger Land Straße in Richtung Munzingen. An der Mengener Straße wollte er nach links in Richtung Mengen abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der 32-jährigen Autofahrerin, die dem 71-Jährigen entgegenkam.

Den Unfallschaden beziffert die Polizei auf ca. 10.000 Euro. Die 32-Jährige kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Zeugen dieses Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Freiburger Verkehrspolizei in Verbindung zu setzen (0761/882-4371).

(Quelle PD Freiburg)

 

Freiburg: Polizeibericht vom 28.3.2012


Viewing latest article 39
Browse Latest Browse All 57