Quantcast
Channel: Radfahrer – Regiorebellen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57

Kreis Emmendingen: Polizeibericht vom 30.8.2012

$
0
0

Bereich Emmendingen

Freiamt-Mundingen

Wer wurde gefährdet?

Am frühen Mittwochabend, zwischen 17.30 Uhr und 17.45 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 5136, auf der Strecke zwischen Freiamt und Mundingen, zu mehreren gefährlichen Situationen durch das Fahrverhalten eines weißen Opel Astra. Eine hinter dem Fahrzeug, in Richtung Mundingen, fahrende Zeugin konnte mehrfach beobachten, wie der Fahrzeugführer über die Fahrstreifenbegrenzung und darüber hinaus auf der Gegenfahrbahn fuhr.

Nur durch das umsichtige und reaktionsschnelle Verhalten der Fahrzeugführer im Gegenverkehr konnten, so die Schilderung der Zeugin, Zusammenstösse mit deren Fahrzeugen verhindert werden. Die Polizei bittet nun derart gefährdete Fahrzeugführer sich beim Polizeirevier Emmendingen, Tel.07641/582-0, zu melden.

Herbolzheim

Unfall – ohne Fahrerlaubnis aber mit Alkohol

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag diese Woche wurden mehrer Personen vor der Discothek „Atlantis“ Zeuge eines Verkehrsunfalles auf dem dortigen Parkplatz. Der, wie sich herausstellte deutlich alkoholisierte, Mann kollidierte mit einem ordnungsgemäß abgestellten Pkw. An beiden Fahrzeugen war dabei ein Schaden von insgesamt ca. 3000 Euro entstanden. Der von der verständigten Polizei durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von deutlich über einem Promille.

Somit war eine Blutprobe zur Bestimmung des Alkoholgehaltes fällig, die Weiterfahrt wurde natürlich untersagt, das Fahrzeug wurde verschlossen abgestellt und die Schlüssel auf der Dienststelle in Emmendingen hinterlegt. Führerscheinrechtliche Maßnahmen konnten nicht getroffen werden, da dem 21-jährigen Unfallverursacher die Fahrerlaubnis bereits gerichtlich entzogen wurde und Sperrfrist bis 2012 angeordnet war.

Dieser Umstand wird natürlich Auswirkung auf das Urteil im zu erwartenden Strafverfahren gegen den im Höchstmaß verantwortungslos handelnden Mann haben.

Bereich Waldkirch

Waldkirch

Hoher Schaden hinterlassen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch streifte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen in der Schwarzwaldstraße, Höhe Haus Nr.70, geparkter Personenwagen und verursachte erheblichen Sachschaden. Die Polizei schätzt diesen auf ca. 4000 Euro. Von dem Fahrzeug des Unfallflüchtigen konnten blaue Lacksplitter gesichert werden; vermutlich ist dieses auf der rechten Seite beschädigt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waldkirch, Telefon 07681/4074-0, entgegen.

Waldkirch

Verletzter Radfahrer zurückgelassen

Am frühen Mittwochmorgen, etwa gegen 05.30 Uhr, wurde ein 25-jähriger Radfahrer von einem Autofahrer angefahren und verletzt. Der Radfahrer fuhr stadtauswärts und näherte sich der Ausfahrt von der B 294. Als er den Einmündungsbereich fast passiert hatte, fuhr ein dort wartender Pkw plötzlich an und streifte den Radfahrer trotz dessen Ausweichmanöver.

Er kam zu Fall und zog sich Prellungen und Schürfwunden zu, der PKW fuhr davon. Es soll sich um einen silberfarbenen Kleinwagen, ähnlich VW Polo oder Ford Fiesta mit EM-Kennzeichen gehandelt haben. Die Buchstabenkombination war eventuell „FW“ mit einer dreistelligen Ziffernfolge. Auch in diesem Fall bittet das Polizeirevier Waldkirch, Tel. 07681/4074-0, um Hinweise.

Elzach

Jung und unerfahren

Fehlende Fahrpraxis und Unerfahrenheit waren möglicherweise die Ursache eines Unfalles, der in der Nacht zum Donnerstag glücklicherweise noch glimpflich ausging. Der 18-jährige Autofahrer fuhr stadtauswärts Richtung Winden und wollte nach links auf den Aldiparkplatz abbiegen.

Für einen Abbiegevorgang war seine Geschwindigkeit aber einfach zu hoch, so dass sein Auto nach rechts weg driftete und gegen den Mast einer Werbetafel prallte. Der Beifahrer erlitt hierbei nur leichte Verletzungen. Da beide angeschnallt waren und die Airbags auslösten, wurde Schlimmeres verhindert. Der junge Fahrer, der sich noch in der Probezeit befindet, wird wohl mit Konsequenzen seitens der Fahrerlaubnisbehörde rechnen müssen.

(Quelle PD Emmendingen)

Regiorebellen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 57